Eine Leidenschaft in der Wüste

Zum vorherigen Beitrag Balzac wollte aus den Szenen aus dem politischen Leben eigentlich 28 Romane und Erzählungen machen, geschafft hat er nur zwei Erzählungen und eineinhalb Romane. Dafür hat man in Eine dunkle Geschichte sein bisheriges Lieblingsbuch gefunden. Obwohl die Thematik in der Comédie nicht neu war (die Ressentiments zwischen Adel, Neu-Adel und Bürgertum), waren … Eine Leidenschaft in der Wüste weiterlesen

Eine dunkle Geschichte, Teil I

Zum vorherigen Beitrag BAND 60: Eine dunkle Geschichte, S. 1 – 49 Der alte Michu ist ein grimmiger Typ, die gesamte Nachbarschaft, inklusive seiner eigenen Familie, zittert vor ihm. Er arbeitet als Verwalter eines ehemals adligen Landsitzes, seine einstigen Herren wurden entweder vertrieben oder vom Pöbel gelyncht. (Es ist das Jahr 1803, Napoleon wurde gerade … Eine dunkle Geschichte, Teil I weiterlesen

Komödianten, ohne es zu wissen, Teil I

Zum vorherigen Beitrag BAND 54: Komödianten, ohne es zu wissen, S. 1 - 45 Ein merkwürdiger Text, witzig, ziellos, eine Art Roadmovie durch Paris. Hauptfigur ist der Landschaftsmaler Leon de Lora, der Besuch von seinem Vetter Gazonal kriegt. Gazonal ist Fabrikant und ein Landei und hat Stress mit irgendeiner Behörde. Um ihm zu helfen, führen … Komödianten, ohne es zu wissen, Teil I weiterlesen

Vetter Pons, Teil I

Zum vorherigen Beitrag Man hat in diesem Blog bereits mehrfach Freund Stefan aus Wien erwähnt. Es gibt keinen größeren Kunstkenner, niemanden, der in seinem unheimlichen Hirn mehr Wissen über Architektur, Malerei, Geschichte und Literatur horten könnte. Darüber hinaus ist er der einzige Bekannte, der einen guten Teil der Comédie humaine gelesen hat. Man wurde deshalb … Vetter Pons, Teil I weiterlesen

Kehrseite der Geschichte unserer Zeit, Teil I

Zum vorherigen Beitrag BAND 51: Kehrseite der Geschichte unserer Zeit, S. 1 – 50 Endlich mal wieder ein echter Roman. Eine Handlung, die sich aus sich selbst aufbaut, ohne Bezüge auf andere Werke, ohne plötzlichen Sprung in eine Konversation von sieben unbekannten Personen. Es geht um einen jungen Mann namens Gottfried, der Nachname wird verschwiegen. … Kehrseite der Geschichte unserer Zeit, Teil I weiterlesen