Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil I

Zum vorherigen Beitrag

BAND 47: Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, S. 1 – 50

Konstanze Birotteau, die Frau eines erfolgreichen Parfümhändlers, erwacht aus einem Alptraum, in dem sie sich selbst als Bettlerin gesehen hat. Zu ihrem Schreck stellt sie als nächstes fest, dass ihr Mann nicht wie gewöhnlich neben ihr liegt. Heftiges Kopfkino. Ist er tot, sind Diebe im Haus, hat er eine Geliebte? Letzteres kann gleich wieder verworfen werden: „Wie sollte er auch eine Geliebte haben? Er hängt mir so am Rock, daß er mich schon damit langweilt.“
Schließlich steht sie auf und findet den guten Cäsar im Salon, wo er gerade die Maße nimmt. Er will nämlich einen Ball geben, um seine gesellschaftliche Stellung zu verbessern. Außerdem will er sich an einer Grundstück-Spekulation beteiligen, bei der er sein gesamtes Vermögen aufs Spiel setzen muss. Konstanze hält das für keine gute Idee. Aber Cäsar will nicht dröge und sparsam sein, sondern auch mal was riskieren. Man darf annehmen, dass das schiefgehen wird. Spoiler im Titel sind eine feine Sache.

Beste Figuren:

Cäsar Birotteau, der trotz seiner Tölpelhaftigkeit das Kreuz der Ehrenlegion trägt und mit sechzehn von Napoleon persönlich verwundet wurde: „Der gute Kerl geht um acht Uhr morgens heimlich zur Messe, als ob er in ein zweifelhaftes Haus schliche. Er fürchtet Gott, aber um Gottes, nicht um der Hölle willen; die geht ihn nichts an.“

Seine Frau: „Von beschränkter Intelligenz, war Konstanze der Typus der kleinen Bourgeoise, deren Tun sich nicht ohne Launenhaftigkeit vollzieht, die erst verweigert, was sie selbst wünscht, und dann böse ist, wenn man sie beim Wort nimmt“.

Beste Stelle:

das Unglück ist für das Genie ein Schemel, für den Christen ein Bad, für den gewandten Mann ein Schatz, für die Schwachen ein Abgrund.“

Weiterlesen

2 Gedanken zu “Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil I

  1. Pingback: Facino Cane | CLINT LUKAS

  2. Pingback: Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil II | CLINT LUKAS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..