Der Landpfarrer, Teil V

Zum vorherigen Beitrag

BAND 65: Der Landpfarrer, S. 201 – 304

Zum ersten Mal seit Langem hat man mal wieder mehr als hundert Seiten Lektüre geschafft. Was in erster Linie daran liegt, dass nichts wirklich Erzählenswertes passiert. Veronika engagiert Personal, um das Land umzugestalten. Einen ehemaligen Bagno-Sträfling, einen jungen Ingenieur mit Liebeskummer, einen Friedensrichter, einen Bürgermeister. Mithilfe von Arbeitern wird ein Staudamm errichtet. Balzac stimmt dabei den Hochgesang des Fortschritts an. Brachland muss um jeden Preis in Weideland für die Viehzucht umgewandelt werden, Wälder soll man abholzen, um teure Bauhölzer verkaufen zu können. Heute würde man sagen: „Ähm, ja, und wie sieht‘s mit deinem ökologischen Fußabdruck aus?“

Weiterlesen

2 Gedanken zu “Der Landpfarrer, Teil V

  1. Pingback: Der Landpfarrer, Teil IV | CLINT LUKAS

  2. Pingback: Der Landpfarrer, Teil VI | CLINT LUKAS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..