Die Kleinbürger, Teil VII

Zum vorherigen Beitrag

BAND 52: Die Kleinbürger, S. 301 – 356

Zurück zu Theodosius de la Peyrade. Um sich beim schönen Thuillier einzuschmeicheln, hat er ihm nicht nur einen Platz in der Deputiertenkammer versprochen, sondern vor allem das Kreuz der Ehrenlegion. Um dieses zu erhalten, ist eine wissenschaftliche Publikation hilfreich, weshalb er ihm beim Schreiben einer solchen hilft. Der schöne Thuillier ist nämlich dumm wie Bohnenstroh, was ihn natürlich nicht daran hindert, beim Korrekturlesen besonders pingelig zu sein:
Ich habe unglückseligerweise mit ihm verabredet, daß wir die Korrekturen gemeinsam lesen wollen, und nun gibt es bei jeder Zeile einen Kampf. ,Was ich nicht verstehe‘, sagt er beständig, ,das versteht das Publikum auch nicht. Ich bin ja kein Schriftsteller, aber ich bin ein Praktiker‘. Und ich muß mich um jeden Ausdruck mit ihm streiten. Ich dachte schon, die heutige Sitzung würde überhaupt kein Ende nehmen.“
Auf eine ähnliche Weise hat man selbst den halben Juli und fast den ganzen August verbracht. Dem Protagonisten der Auftragsbiographie, die man geschrieben hat, kamen bei jedem Treffen neue Ideen, die man noch einpflegen sollte. Inzwischen ist das Buch in Druck, doch er redet bereits von einer erweiterten Version.

Theodosius‘ Bemühungen verlaufen jedenfalls im Sande, wodurch sein Ansehen in der Familie Thuillier sinkt (und damit auch die Aussicht auf Celestes Hand). Das liegt vor allem daran, dass es eine neue Familienfreundin gibt, die Gräfin von Godollo. Genauso geistreich wie Theodosius, ist sie zusätzlich von Adel. Außerdem hilft sie der geizigen Schwester Thuillier, das neue Haus für wenig Geld einzurichten. „La Peyrade war über diese Untergrabung seiner Position durch eine feindselige Haltung, deren Grund ihm unerklärlich war, um so unglücklicher, als er sich den Vorwurf machen mußte, zu dem Erscheinen dieser beunruhigenden Gegnerin auf dem Hauptfelde seiner Tätigkeit mit beigetragen zu haben.“
Mit anderen Worten: Dem kleinen Theo fallen seine ewigen Intrigen langsam selbst auf die Füße.

Weiterlesen

2 Gedanken zu “Die Kleinbürger, Teil VII

  1. Pingback: Die Kleinbürger, Teil VI | CLINT LUKAS

  2. Pingback: Die Kleinbürger, Teil VIII | CLINT LUKAS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..