Glanz und Elend der Kurtisanen, Teil X

Zum vorherigen Beitrag

BAND 48: Glanz und Elend der Kurtisanen, S. 397 – 447

Nach vierzig Seiten Hochspannung kühlt Balzac die Stimmung erstmal wieder ordentlich runter. Er erklärt einem ausführlich, wie im Paris seiner Zeit ein Strafgerichtsprozess abläuft. Später dann beschreibt er in allen räumlichen Einzelheiten die Conciergerie, den düsteren Justizpalast, in dem Lucien und Todtäuscher eingesperrt sind.
Letzterer ist noch immer als Priester getarnt und lässt sich auch nicht von der Ankündigung aus der Ruhe bringen, dass Bibi-Lupin auf dem Weg ist, um ihn zu identifizieren (der war es seinerzeit bei Vater Goriot, der den berühmten Gangster geschnappt hat). Erst als Todtäuscher davon erfährt, dass Lucien ebenfalls verhaftet wurde, trifft es ihn: „Er war einer Ohnmacht nahe. Diese Nachricht war furchtbarer für ihn als die Abweisung eines Gnadengesuches, wenn er zum Tode verurteilt gewesen wäre.“ So langsam fragt man sich doch, ob diese ganze Geschichte zwischen den beiden eine homoerotische Konnotation hat.

Der Richter, der die beiden verhören soll, ist der etwas trottelige Camusot aus Das Antiquitätenkabinett. Und er steht zwischen den Fronten, wie seine wesentlich klügere Frau ihm auseinander setzt. Die Marquise d’Espard möchte nämlich unbedingt, das Lucien geköpft wird, während Diane de Maufrigneuse ihn gern befreit sähe. Er muss sich entscheiden, wem er zu Diensten sein will. Zumal auch die Gräfin von Sérizy zu zerbrechen droht, weil sie in Lucien verliebt ist. „Ein Mann, der von der Herzogin von Maufrigneuse, von der Gräfin Sérizy und von Clotilde von Grandlieu geliebt wird, ist nicht schuldig“, ruft die Gattin schließlich und der arme Richter kann nur kontern: „Die Frauen gehen quer durch die Gesetze auf ihr Ziel los wie die Vögel, die in der Luft nichts aufhalten kann.“

Weiterlesen

2 Gedanken zu “Glanz und Elend der Kurtisanen, Teil X

  1. Pingback: Glanz und Elend der Kurtisanen, Teil XI | CLINT LUKAS

  2. Pingback: Glanz und Elend der Kurtisanen, Teil IX | CLINT LUKAS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..