Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil VIII

Zum vorherigen Beitrag

BAND 47: Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, S. 351 – 400

Es gibt einen letzten Hoffnungsschimmer für Cäsar. In einem Brief hat er seinen Bruder, den lustigen, ebenso dümmlichen Abbé Birotteau aus Der Pfarrer von Tours um dessen gesamtes Vermögen gebeten. Im entscheidenden Moment trifft nun die Antwort ein, die Cäsar natürlich laut und in voller Länge vorlesen muss. „,Aber, Birotteau,‘ sagte seine Frau, ,übergeh das doch und sieh nach, ob er uns etwas schickt.’“
Danke, liebe Konstanze, denkt man. Und tatsächlich schickt der Pfarrer stolz seine ganze Barschaft: genau tausend Franken. Was bei einem Schuldenberg von über 200.000 Franken natürlich nur gedämpfte Freude hervorruft. Es hilft also alles nichts, Cäsar muss Konkurs anmelden. Du Tillet hat erreicht, war er wollte und setzt auch noch die schlimmsten Fledderer auf den armen Parfümhändler an, um dessen Besitz zu pfänden.Die drei Birotteaus müssen fortan als Angestellte arbeiten gehen, aufgrund ihrer royalistischen street-credibility immerhin in gehobenen Stellungen.
Balzac nutzt den Moment, um etwa zwanzig Seiten lang über die Abwicklung einer Insolvenz zu fachsimpeln. Man fühlt sich fast in einen späten Roman von Hemingway versetzt, der es ja auch nie lassen konnte, den Erklärbaren abzugeben. Birotteau jedenfalls ist zuversichtlich, wieder aus seinem Jammertal herauszukommen: „Alle Menschen ertragen eher ein feststehendes, unabänderliches Unglück als die schreckliche Ungewißheit eines Schicksals, das sie von einem Augenblick zum andern zwischen höchster Freude und tiefstem Jammer hin und her schwanken läßt.“

Weiterlesen

2 Gedanken zu “Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil VIII

  1. Pingback: Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil VII | CLINT LUKAS

  2. Pingback: Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang, Teil IX | CLINT LUKAS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..