Zum vorherigen Beitrag Es ist soweit. Zum ersten Mal liest man das tägliche Quantum Balzac, ohne darüber schreiben zu müssen. Denn das tut an diesem Tag jemand anders. Man hat sich im Vorfeld bereits über die Passage unterhalten und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Wahrnehmung des Textes ist.Wo man als Routinier bei den ausufernden Beschreibungen … Ursula Mirouet, Teil III weiterlesen
ursulamirouet
Ursula Mirouet, Teil I
Zum vorherigen Beitrag Es ist ein besonderes Buch, das man an diesem Tag aufschlägt. Nicht nur handelt es sich dabei um den letzten Band der Szenen aus dem Provinzleben, es wurde auch von keinem Geringeren als Walter Benjamin übersetzt. Was ihn jedoch von allen bisherigen Bänden in diesem an Selbstkasteiung grenzenden Projekt abhebt, ist die … Ursula Mirouet, Teil I weiterlesen